Öffentliche Projekte

Bürgerhaus-Umbau in Langenbach

"Erweitern und Erhalten des zentralen Bürgersaals"

Bauzeit: 1999-2001

Standort: Weilmünster / Ortsteil

Das zweigeschossige Bürgerhaus in Langenbach sollte modernisiert und mit einem barrierefreien neuen Eingang erweitert werden. Zusätzlich gab es den Wunsch nach einem neuen Clubraum und einer größeren Küche für die Durchführung von diversen Veranstaltungen. Das Kellergeschoss sollte mit einer neuen Heizung und Toilettenanlage ausgestattet werden.

 

Nach Vorstellung aller Wettbewerbsbeiträge von heimischen Architekturbüros wurde unser Beitrag vom Ortsbeirat und den Gemeindegremien zum Sieger gekürt.

Zentrales Entwurfselement war der große bestehende Saal, der durch das seitlich-stirnseitige Andocken mit Küche, Clubraum und neuem Eingangsbereich erweitert wurde. Darüber hinaus erhielt der Saal eine neue Dachkonstruktion mit einem langen Lichtband im Firstbereich. Diese Belichtung, die vor allem das Tageslicht fokussiert, stellte das Alleinstellungsmerkmal für den Umbau des BGH Langenbach da.

Die Materialwahl im Inneren unterstützt den minimalistischen Ansatz des Architekturkonzeptes. Industrie-Parkett aus Buchenholz, graue Fliesen und weiß verputzte Wände, sowie Holzfenster mit hellgrauem Rahmen und weißen Öffnungsflügen, verleihen dem Gebäude einen zurückhaltenden aber selbstbewussten Charme, der das Alte bewahrt und mit modernen Akzenten in neuen Glanz versetzt.

Das Ziel des Ortsbeirates, die historische Saalfassade zur Straße zu erhalten und nur geringfügig mit neuen Akzenten aufzufrischen, wurde hervorragend umgesetzt.
Zum Abschluss wurde das mit einer großen Photovoltaikanlage bestückt und unterstützt somit, als weiterer Baustein, das regenerative Energiekonzept von Weilmünster.

 
  • image-1
  • image-2
  • image-3
  • image-4
  • image-5
  • image-6
  • image-1
  • image-2
  • image-3
  • image-4
  • image-5
  • image-6