Projekte - Privat

Wohnhaus-Umbau-Sanierung Privathaus

"Umbau unter der Prämisse Minimalismus"

Bauzeit: 2001-2003

Standort: Weilmünster / Ortsteil

Das ursprüngliche Wohnhaus, bestand aus einer zweigeschossigen Doppelhaus-Hälfte aus den 60er Jahren, die in den späten 90er Jahren mit einem Dachaufbau aufgestockt wurde. Im Rahmen der Sanierung wurden die Geschosse zu einer modernen Maisonettewohnung mit sogenannten Voids (Lufträumen) verbunden. Somit entstand im Inneren eine zweigeschossige Raumskulptur, die unter der Prämisse des Minimalismus mit möglichst geringem Materialeinsatz, nach dem Vorbild des Architekten John Pawson, gestaltet wurde.

Die Außenwände des Gebäudes wurden mit einer Vorhangfassade aus Fachwerk und Lärchenholzleisten komplett energetisch saniert. Die Fachwerk-Gefache wurden mit OSB Platten geschlossen und mit Zellulosedämmung ausgeblasen. Die Fensteröffnungen wurden eigens für das Gebäude mit einer hybriden Pfosten- und Riegelkonstruktion entwickelt. Die Öffnungsflügel und die innere Konstruktion sind aus Lärchenholz, die äußere Schale aus Aluminiumprofilen.

Die natürliche Materialwahl Außen wird von dem Naturraum des Gebäudes bestimmt. Das Lärchenholz der Fassade und der Fenster verbindet sich mit der besonderen Natur des Taunus, dessen Ausläufer das Wohngebäude direkt erreichen.
Im Inneren dominiert das Understatement und die Zurückhaltung des Minimalismus mit Materialien aus Buchenholzdielen, grauen Mosaikfliesen, weiß geputzten Wänden sowie Decken und Metallgeländern in grauem Glimmerlack. Alle Leuchten sind dimmbar und versetzen die Räumlichkeiten in unterschiedlichste Lichtstimmungen.

  • image-1
  • image-2
  • image-3
  • image-4
  • image-5
  • image-6
  • image-1
  • image-2
  • image-3
  • image-4
  • image-5
  • image-6